Der Behindertenbeirat der Stadt Hagen beschäftigt sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. November, um 16.30 Uhr in Raum A.203 im Rathaus an der Volme mit dem Haushaltssicherungskonzept in Hagen.
Viele der geplanten Sparmaßnahmen treffen behinderte und nichtbehinderte Menschen gleichermaßen. Bei einigen Maßnahmen sind behinderte Menschen jedoch besonders betroffen. So soll zum Beispiel in der Hasper Innenstadt die Behindertentoilette an der Vollbrinkstraße geschlossen werden, weil sich am Gosekolk eine weitere öffentliche Behindertentoilette befindet, die allerdings nicht rund um die Uhr geöffnet ist und der Weg von der Innenstadt aus ist für gehbehinderte Menschen oftmals zu weit. Des Weiteren wird im Behindertenbeirat ein Projekt der Stadt Neuss vorgestellt: „Neuss barrierefrei“. Im Rahmen des Projektes werden barrierefreie Geschäfte, Restaurants und Einrichtungen in Neuss ausgezeichnet. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Meinhard Wirth, Vorsitzender des Beirates, wird bereits ab 16 Uhr vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen