Donnerstag, 4. November 2010

Gemütlicher Nachmittag für Alt und Jung:

Heiteres von Wilhelm Busch


Am Dienstag, 9. November, heißt es im Mehrgenerationenhaus/Haus für Kinder des Kinderschutzbundes in der Potthofstraße 20 „Max und Moritz, diese beiden…“ Die Lehrerin Frau Keszler ist mit zwei Schülerinnen zu Gast, die Heiteres von Wilhelm Busch vorlesen. Und das macht Jung und Alt Spaß. Vorher gibt es gegen eine Spende Kaffee (oder auch Tee) und selbstgebackenen Kuchen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Die Lesung ist für alle Wilhelm-Busch-Fans (und solche, die es werden wollen) offen.

Mit dabei sind jugendliche Seniorenhelferinnen und –helfer. Sie möchten älteren Menschen in ihrer Freizeit Unterstützung anbieten. Sie sind bereit, kleinere Dienstleistungen wie Einkäufe, Vorlesen, Begleitungen zu Konzerten, zum Friedhof und dergleichen zu übernehmen. Sie können auch in die Geheimnisse des Handys oder des Computers einführen. Am Donnerstag besteht die Möglichkeit, sich näher über dieses Angebot zu informieren (38 60 890).

Das Projekt „Jung trifft Alt“ ist Partner des EU-Projekts „Cities in balance“, an dem auch andere Institutionen in Hagen beteiligt sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen