Freitag, 12. November 2010

Kämpfen für den Traumberuf

Hattingen - Am Freitag fanden sich 108 junge Frauen und Männer im Rathaus der Stadt Hattingen ein. Hier fand der schriftliche Teil des Einstellungstestes für die zukünftigen Brandmeisterinnen und Brandmeister der Feuerwehr Hattingen statt.
"Ich freue mich, dass so viele junge Menschen Ihren Traumberuf bei 
der Feuerwehr Hattingen ausüben möchten" sagt Jürgen Rabenschlag, 
Leiter der Feuerwehr Hattingen. Aus über 200 Bewerbern sind 150 zum 
Einstellungstest eingeladen worden. "Eine kleine Hürde ist geschafft,
doch der Weg ist noch lang." Tomas Stanke, Leiter der Abteilung 
Sicherheit und Personal, weiß genau wovon er spricht. Bevor er 2009 
den Weg zur Feuerwehr Hattingen fand, war er Leiter der 
Feuerwehrschule der Stadt Bochum. Von allen Bewerbern die am 
schriftlichen Einstellungstest  teilgenommen haben, werden ca. 50 
Frauen und Männer zum Sporttest in zwei Wochen eingeladen. Die zwei 
Besten aus diesem Test werden die zukünftigen Brandmeisterinnen oder 
Brandmeister in Hattingen. Doch bevor sie endgültig auf einem Lösch- 
oder Rettungsfahrzeug in Hattingen sitzen, genießen sie eine fast 
zweijährige feuerwehrtechnische Ausbildung. Ein langer und steiniger 
Weg für einen Menschen der sich für die Sicherheit seiner Mitmenschen
entschieden hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen