Donnerstag, 9. Dezember 2010

Es gibt sie noch, die dankbaren Bürger

Die Herdecker Feuerwehr hat das in dieser Woche erfahren

Schneelast macht einige Bäume in Ennepetal zu "Gefahrenbäumen"


Hagen hat fitte Ladendetektive

fast fernsehreife Szene nach Taschendiebstahl

Einer der Unfall-Klassiker - Trotzdem (fast) noch mal gut gegangen

Es ist einer der Unfall-Klassiker der immer und immer wieder in der Verkehrserziehung gelehrt wird und trotzdem passiert es...

Nach schwerem Unfall: A 2 bei Lanstrop noch immer gesperrt.

(Radio58)Eigentlich rechneten die Einsatzkräfte mit einer Sperrung bis 17 Uhr. Die schwierigen Bedingungen machen aber eine weitere Sperrung der A 2 nötig.
Nach schwerem Unfall: A 2 bei Lanstrop noch immer gesperrt.
Kurz vor 14 Uhr kam es auf der A 2  in Richtung Hannover zwischen Dortmund-Lanstrop und Bergkamen am frühen Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit drei LKW.
Wie sich die Situation bisher darstellt fuhr ein 48-jähriger Kaftfahrer aus Werl mit seinem Silozug an einem Stauende auf einen ausrollenden Sattelzug aus Kassel. Der wiederum wurde auf einen Sattelzug aus den Niederlanden geschoben. Das Führerhaus des Silozugs riss aus der Verankerung. Der 48-Jährige verstarb noch am Unfallort, die beiden anderen Kraftfahrer wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die ladung des Silozugs maßte abgelssen und neu verladen werden. Zudem muß die Fahrbahn vollständig geräumt werden. Augrund der kilometerlangen Rückstaus wurde der Verkehr im Autobahnkreuz Nordost auf die B 236n abgeleitet. auch hier entstand ein Stau von acht Kilometern. Der Schaden wird auf 185.000 Euro geschätzt.

12. Dezember: PARFUMFLACONS FÜR ERWACHSENE UND KINDER: FÜHRUNG PLUS VORLESESTUNDE


12. Dezember: PARFUMFLACONS FÜR ERWACHSENE UND KINDER: FÜHRUNG PLUS VORLESESTUNDE


Junge Talente beim nächsten Fünf-Uhr-Tee im theaterhagen


Cybermobbing und die Gefahren des Internets

 Infoabend im Spiel- und Sportpark Emst

Hagen: Raser am Morgen


Hagen - Eine am Mittwochmorgen durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle am Boeler Ring brachte an den Tag, dass die Ortsumfahrung gerne als Rennstrecke missbraucht wird, selbst wenn winterglatte Straßenverhältnisse den Verkehr eigentlich verlangsamen sollten. Gemessen wurde mittels digitaler Lasertechnik.

Tageswohnungseinbrecher in Hagen unterwegs


Hagen: Raubüberfall auf Spielhalle


Hagen: Nagelstudio überfallen


Hoher Krankenstand bei Phoenix Hagen

Witterungsbedingte Verkehrsunfall- und Einsatzlage

der Polizei NRW

Witterungsbedingte Verkehrsunfall- und Einsatzlage

 der Polizei NRW 

Ennepetal

 Pkw überschlägt sich