Freitag, 12. November 2010

Jülich: Schulbus fuhr gegen Baum

Jülich - Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Schulbusses wurden am Freitagmittag der Fahrer und zahlreiche Schulkinder verletzt. Das führte zu einem Großeinsatz für Polizei und Rettungsdienste.
   Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen der Polizei hatte der 
49 Jahre alte Fahrer eines Schulbusses gegen 12.00 Uhr auf der 
Ellbachstraße aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über das 
Fahrzeug verloren. Ohne Einwirkung anderer Verkehrsteilnehmer geriet 
der Bus, der zur Unfallzeit mit etwa 40 Schülerinnen und Schülern aus
mehreren Jülicher Schulen besetzt war, nach Durchfahren einer 
Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn. Dort fuhr er über 
die Gehwegkante und touchierte eine dahinter stehende Straßenlaterne.
Anschließend kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, wo es 
dann frontal mit der Fahrzeugfront gegen einen Straßenbaum stieß und 
zum Stillstand kam.

   Der 49-Jährige, der in Hückelhoven wohnhaft ist, wurde durch den 
Aufprall auf den Baum hinter seinem Steuer eingeklemmt und musste vom
Rettungsdienst und der Feuerwehr aus dem Omnibus eines Linnicher 
Unternehmens befreit werden, bevor er nach einer notärztlichen 
Erstversorgung am Unfallort zur stationären Behandlung in ein 
Krankenhaus eingeliefert werden konnte. Eines der im Bus befindlichen
Kinder musste darüber hinaus mit einem Rettungshubschrauber in eine 
Aachener Klinik verbracht werden. Nach ersten Informationen liegen 
bei der neun Jahre alten Schülerin aus Jülich aber keine 
schwerwiegenden Verletzungen vor.

   Die übrigen Businsassen wurden, soweit erforderlich, zu einer 
vorsorglichen medizinischen Untersuchung in die umliegenden 
Krankenhäuser gebracht. Dort wurden nach den bisherigen Rückmeldungen
insgesamt 26 Kinder mit glücklicherweise nur leichten Verletzungen 
ärztlich versorgt.
 
Die Ellbachstraße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen 
sowie für die Dauer der Unfallaufnahme der Polizei bis 14.30 Uhr 
gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch Polizeibeamte abgeleitet. 
Der im Frontbereich stark beschädigte Bus, an dem der entstandene 
Sachschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt wird, musste von der 
Unfallstelle geborgen werden. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen