Nachdem der DGB in seinem  Ausbildungsbericht 2010 auf eine Reihe von Mängeln in der Durchführung der  Ausbildungen in Betrieben hingewiesen hat, ruft er für die kommenden Wochen die  Jugendlichen in den Betrieben dazu auf aktive Ausbildungs- und  Jugendvertretungen zu wählen.
 Bis zum 30.November können junge Menschen unter 25  Jahren in die JAV´s gewählt werden. Gewählt werden kann in Betrieben mit  mindestens 5 jungen Beschäftigten zwischen 18 und 25  Jahren.
Für den Hagener  DGB-Kreisvorsitzenden Jochen Marquardt eine wichtige und notwendige Möglichkeit  sich für die Interessen der jungen Leute und für gute Ausbildung zu engagieren.  
DGB-Jugendsekretär Tim Ackermann  verweist auf die guten Erfahrungen in Betrieben in denen eine Jugendvertretung  unterwegs ist und mit den Betriebsräten für die Rechte der Jugendlichen aktiv  eintritt. „Wir wissen, dass die Qualität der  Ausbildung in jenen Betrieben besonders gut ist, in denen es aktive  Jugendvertretungen, Betriebs- und Personalräte gibt“, erklärt Tim  Ackermann. „Eine aktive Mitbestimmung der  Azubis trägt wesentlich zur Verbesserung der Ausbildungsqualität  bei.“ Bei Fragen zu den Jugendvertreter-Wahlen vermittelt die DGB  Jugend NRW gerne Kontakte zur zuständigen Mitgliedsgewerkschaft: info@dgb-jugend-nrw.de
Der DGB bietet allen neu- und  wiedergewählten Jugendvertretungen an, die Teilnahme am Jugendcamp des DGB am  Vorabend des 13.11. in Dortmund zu organisieren. 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen