Samstag, 9. Oktober 2010

Hartz IV Wirtschaftsminister Haseloff lobt neue Zuverdienstregelungen

Halle - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) hat die Einigung der schwarz-gelben Koalition auf eine Verbesserung der Zuverdienst-Möglichkeiten für Hartz-IV-Empfänger gelobt.
"Die politische Botschaft lautet: Diejenigen, die arbeiten, können mehr davon behalten", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Das ist das richtige Signal." Zwar gehe die Zahl der Arbeitslosen derzeit zurück. Zugleich verfestige sich jedoch die Langzeitarbeitslosigkeit. Dem müsse man entgegenwirken, in dem man den Empfängern von Arbeitslosengeld II Brücken in den regulären Arbeitsmarkt baue. In Sachsen-Anhalt seien derzeit 22 489 vollzeitbeschäftigte Aufstocker von der Neuregelung betroffen, so der Minister. Hinzu komme eine weit geringere Zahl teilzeitbeschäftigter Aufstocker. Er räumte ein, dass der finanzielle Effekt für die Betroffenen "marginal" sei. Entscheidend sei aber,
dass die diejenigen, die "im System der Arbeit drin gehalten" würden, den Sprung in ein reguläres Arbeitsverhältnis leichter schaffen könnten als andere, die vollständig von staatlichen Leistungen lebten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen