Samstag, 30. Oktober 2010

Herdecke: Trafo Brand

Foto: Feuerwehr Herdecke

Starke Rauchentwicklung auf dem ehemaligen Westfalia Gelände

   Herdecke - Zu einem größeren Einsatz wurde gegen 20:29 Uhr 
am Donnerstag die Herdecker Feuerwehr alarmiert. Anwohner aus der 
Ruhrstraße hatten Brandgeruch wahrgenommen.

   Als der Einsatzführungsdienst an der Einsatzstelle eintraf, 
stellte er eine massive Rauchentwicklung aus einer Halle des 
Westfalia Geländes fest. In der Halle befand sich auch ein 
Transformatorraum mit Hochspannungsleitungen. Es wurde von der 
Ruhrstraße ein Löschangriff aufgebaut und die Drehleiter in Stellung 
gebracht.

   Ein weiteres Löschfahrzeug versuchte über das Westfalia Gelände 
anzugreifen. Dies war zunächst schwierig, da sich das Eingangstor 
trotz Schlüssel nicht öffnen ließ. Daher wurde es aufgebrochen, was 
jedoch Zeit kostete. Von dem Westfalia Gelände ging anschließend ein 
Trupp unter Atemschutz vor. In der Halle brannte ein Starkstromkabel.
Dies wurde mit einem Kohlenstoffdioxidlöscher abgelöscht. Da die 
Rauchentwicklung aus der Halle nicht weniger wurde, war schnell klar,
dass es auch in dem separaten Transformatorraum brennen muss.

    Der angeforderte Energieversorger öffnete den Transformatorraum 
und schaltete diesen stromlos. Dort brannte ein Trafo in voller 
Ausdehnung. Anhand des Kabels hatte sich der Brand bereits in die 
Halle gefressen. Aus der Deckung löschte die Feuerwehr den brennenden
Trafo mit Schaum. Hierbei wurde wegen der Elektrizität ein großer 
Sicherheitsabstand eingehalten.

   Der Einsatzleiter löste frühzeitig, aufgrund der zunächst unklaren
Lage, Gesamtalarm mit Sirene für das Stadtgebiet Herdecke aus. Die 
Bewohner der Ruhrstraße waren in ihren Gebäuden sicher. Ein 
Sicherheitsdienst kontrollierte die ganze Nacht die Brandstelle und 
hielt Brandwache. Im Einsatz waren zwei Löschzüge. Inklusive 
Aufrüsten der Fahrzeuge waren die Ehrenamtlichen bis nach 0 Uhr im 
Einsatz.

    Anschließend wurde noch der Rettungsdienst in der Straße Am Berge 
durch eine Tragehilfe unterstützt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen