Mittwoch, 3. November 2010

Eine Reise durch die Musikgeschichte

Ist es normal, wenn ich mich im Konzert langweile?“ fragte einmal ein Buchtitel.
Es wäre schade, denn „klassische Musik“ kann eine spannende Sache sein, wenn man weiß, was man alles entdecken kann. Jeder, der immer schon wissen wollte, was an Beethovens „Fünfter“ so besonderes ist oder warum zeitgenössische Musik so merkwürdig klingt, kann sich am Donnerstag, 11. November, und am Donnerstag, 18. November, jeweils um 17 Uhr in der Stadtbücherei Hagen auf eine Reise durch die Musikgeschichte mitnehmen lassen. Mit vielen Musikbeispielen und Erläuterungen führt Markus Suplicki, Bibliothekar in der Musikabteilung der Stadtbücherei und Musikwissenschaftler, die Zuhörer durch die Jahrhunderte. Im ersten Teil am 11. November vom Mittelalter bis zur Zeit Mozarts und Haydns. Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 Euro. Anmeldungen sind persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 02331/207-5720 oder -3591 sowie per E-Mail an markus.suplicki@stadt-hagen.de erforderlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen