Witten - Wie bereits mehrfach berichtet ereignete sich in der Halloween-Nacht zum 1. November auf der Rüsbergstraße in Witten ein tragischer Verkehrsunfall.
Dabei kam ein 20-jähriger Fußgänger ums Leben, der Unfallverursacher flüchtete mit einem Pkw. Am Unfallort konnten Fahrzeugteile dieses Autos sichergestellt werden.
Es handelt sich um einen Opel Corsa C. Dieses Modell, von dem es im Ennepe-Ruhr-Kreis ca. 2.300 und in Bochum 4.200 Fahrzeuge gibt, wurde zwischen 2001 und 2006 gebaut.
Im Rahmen ihrer akribischen Arbeit sind die Polizeibeamten der Ermittlungskommission "Christian" bislang 70 Zeugenhinweisen nachgegangen und haben ca. 700 dieser 6.500 Autos überprüft. Nach Witten, Blankenstein und Hattingen werden nun auch im Umfeld von Bochum-Stiepel Fahrzeuge dieses Typs überprüft. Darüber hinaus haben die Ermittler aus dem Bochumer Verkehrskommissariat mit ca. 450 Bürgerinnen und Bürgern gesprochen, die im Bereich der Unfallörtlichkeit wohnen. Dabei wurden sie auf eine auf einem Grundstück stehende Videoanlage hingewiesen. Bei der Auswertung der Aufnahmen erkennt man den besagten Opel Corsa, wie dieser unmittelbar vor dem Unfall auf der Rüsbergstraße in Richtung der Straße "Im Hammertal" unterwegs ist. Insofern können wir die Unfallzeit mit 04.25 Uhr nun genau bestimmen. Darüber hinaus sieht man auf dem Video einen Lichtreflex eines anderen Fahrzeuges, welches gegen 04.18 Uhr aus der Heinrich-Heine-Straße kommt und nach rechts auf die Rüsbergstraße in Richtung Kämpenstraße fährt. Gegen 05.22 Uhr, also kurz vor der Entdeckung der Unfallsituation, ist ein Pkw zu erkennen, welcher die Rüsbergstraße aus Richtung Markenstraße befährt, in unmittelbarer Nähe der Heinrich-Heine-Straße wendet und zurückfährt.
Diese beiden Autofahrer werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zurzeit wird das Videoband u.a. beim LKA weiter intensiv ausgewertet.
Wir hoffen, dadurch weitere Rückschlüsse auf die flüchtige Autofahrerin bzw. den Autofahrer ziehen zu können. Diese Person, die sicherlich unter einem enormen Druck steht, hat sich auch nach knapp drei Wochen immer noch nicht bei der Polizei gemeldet. Darum wäre es für uns auch wichtig zu erfahren, wer eine(n) Opel Corsa-Fahrer(in) aus dem Raum Witten/Bochum kennt, die/der sich seit dem 1. November irgendwie anders verhält.
Die "EK Christian" bittet die Bevölkerung unter der Telefonnummer
0234/909-5205 (-3821 außerhalb der Geschäftszeit) dringend um weitere Hinweise und erneuert den Appell an die gesuchte Person, sich endlich zu stellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen