Donnerstag, 11. November 2010

Kirchenkreis Celle kündigt Pachtvertrag mit Rechtsextremist

   Hamburg - Der Kirchenkreis Celle hat nach Informationen von NDR Info den seit Jahrzehnten bestehenden Pachtvertrag mit einem aktiven Rechtsextremisten in Eschede gekündigt.  


Der Hof des Landwirts Joachim Nahtz aus Eschede ist seit Jahren immer wieder Anlaufpunkt für Neonazis aus der gesamten Bundesrepublik. Diese Treffen machten bundesweit immer wieder Schlagzeilen. So trafen sich etwa im Sommer dieses Jahres mehrere hundert Neonazis zu einer sogenannten Sonnenwendfeier in dem Heideort. Niedersachsens Verfassungsschutz hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass diese Treffen offenkundig auch der bundesweiten Koordinierung rechtsextremer Aktivitäten dienten.

   Der rechtsextreme Landwirt hatte insgesamt zehn Hektar Land von der Kirchengemeinde Eschede gepachtet. Dieser Pachtvertrag hatte öffentliche Kritik ausgelöst, bislang aber fehlte dem Kirchenkreis die rechtliche Handhabe, den Vertrag zu kündigen. Seit Dezember vergangenen Jahres spendet der Kirchenkreis Celle den Pachterlös einem Fonds gegen Rechtsextremismus. Vermutlich deswegen, so heißt es aus dem Umfeld der Kirche, hatte der Landwirt seine Pachtzahlungen eingestellt. Das gab dem Kirchenkreis Celle jetzt die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen