Freitag, 5. November 2010

Rüttgers glaubt an schnellen Wechsel in NRW

montessori / pixelio.de
Hagen - Der scheidende CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers geht davon aus, dass seine Partei in Nordrhein-Westfalen schnell wieder die Regierungsverantwortung übernehmen wird.
Wenn das neue Team um Norbert Röttgen und Karl-Josef Laumann gute Arbeit leiste, werde die 
CDU den Wechsel zügig vorantreiben, sagte Rüttgers im Gespräch mit 
der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Freitagausgabe).

   Punkten müsse die CDU nun vor allem mit den großen Zukunftsthemen 
Energie- und Bildungspolitik. "Damit werden wir die Regierung 
inhaltlich stellen", kündigte Rüttgers an. Die rot-grüne Koalition 
müsse schon bald "die Hand zum Schwur erheben", ob sie für das 
Industrieland NRW sei oder dagegen.

   Rüttgers appellierte an die CDU, sich nicht in Flügelkämpfe zu 
verstricken: "Wir sind eine Union, dazu gehören Konservative, 
Liberale und Christlich-Soziale."

   Scharf kritisierte der 59-Jährige erneut die Haushaltspolitik der 
Landesregierung. Die "horrende Schuldenpolitik" sei ein großer 
Fehler. So bezweifelt Rüttgers, dass Rot-Grün den Universitäten den 
zugesagten finanziellen Ausgleich für den Wegfall der Studiengebühren
auch tatsächlich zahlen werde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen