Trennung der Eltern oder der Austausch in sozialen Netzwerken im Internet – die Schriftstellerin Annette Weber traf bei ihrer Lesung am Donnerstag in der Stadtteilbücherei Haspe den Nerv der Schülerinnen und Schüler einer sechsten Klasse der Gesamtschule Haspe.
In den Gesprächen im Anschluss an die Lesung erzählten viele Schüler, dass sie nach dem Unterricht auch selbst zur Feder greifen. Insgesamt war es ein gelungener Vormittag, der kräftig mit dem Vorurteil aufräumte, dass die Jugend keine Bücher mehr liest.
Die Veranstaltung fand mit Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises statt und wurde von der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen