Die zweite Veranstaltung der Reihe Klangrede in der Konzertsaison 2010|2011 dreht sich um Wolfgang Amadeus Mozart und die Beschäftigung mit seiner Person und Musik.
Kompositorisch hatte Mozart keine direkten Nachfolger, und dennoch wurde er zu einem Idol, auf das man sich immer wieder gerne bezieht: Künstler greifen auf ihn als Inspirationsquelle zurück, Salzburg und Wien feiern „ihren Sohn“ und der Kommerz bedient sich gerne seines Namens. Aber auch die zahlreichen Zitate, Repliken und Nachahmungen ändern nichts an der Tatsache, dass Mozarts Musik weiterhin die Zuhörer berührt.
Auch zwei zeitgenössische Komponisten haben jüngst auf Mozart Bezug genommen: Wolfram Buchenberg (Komponist für Hagen) und Carlos Micháns. Eine stilistische Nachahmung des großen Genies liegt ihnen beiden fern, und dennoch haben sie sich der Herausforderung angenommen, in ihrem Werk Bezüge zu Mozart her-zustellen.
Simone Seiler und John Corbett werden als Musiker des philharmonischen orchesterhagen Einblicke in die Arbeit und den Umgang mit der Musik Mozarts und Micháns’ geben. Dabei wird deutlich, in welchem Zusammenhang die beiden Komponisten stehen und was sie auf ein gemeinsames Konzertprogramm führt.
Außerdem wird der Komponist für Hagen, Wolfram Buchenberg, zu Gast sein und über seine persönliche und kompositorische Beziehung zu Mozart sprechen.
Die Konzertdramaturgin und Referentin des GMD Lisa Sophie Breuer wird diese interessante Gesprächsrunde moderieren, bei der auch außermusikalische Bezüge durchaus ihren Platz haben werden. Den "Klang ins Gerede" bringen Andres Reukauf, Klavier, und Klaus Korte, Saxophon, mit einer mozärtlichen Überraschung…
Klangrede II - Veranstaltung zum 2. Sinfoniekonzert "Mozart reloaded"
3.Oktober 2010 - 11.30 Uhr - Musikbücherei, Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 Hagen,
Eintritt frei!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen