Samstag, 30. Oktober 2010

Auch Ford in Köln zahlt Tariferhöhung früher

Düsseldorf - Der Aufschwung in der Metallbranche kommt auch bei Ford in Köln an.
"Wir werden unseren 24 000 Beschäftigten in Deutschland  deshalb ab dem 1. Februar 2011 1,7 Prozent mehr Lohn zahlen", sagte ein Sprecher des Automobilbauers der in Düsseldorf 
erscheinenden "Rheinische Post" (Samstagsausgabe)und verwies auf die 
gute konjunkturelle Entwicklung. Der Tarifvertrag in der Branche 
ermöglicht ein Vorziehen der für April geplanten Entgelterhöhung um 
zwei Monate, vorausgesetzt, die wirtschaftliche Situation lässt dies 
zu. In der vergangenen Woche hatten bereits Audi und Bosch eine 
frühere Erhöhung angekündigt. Anders als diese Konzerne wird Ford 
allerdings nicht die gesamte Tariferhöhung von 2,7 Prozent vornehmen.
Der Autobauer behält einen Prozentpunkt der Entgelterhöhung im Rahmen
eines Investitionssicherungsprogramms ein, sagte der Sprecher der 
Zeitung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen