Samstag, 30. Oktober 2010

Erneuter Schwerpunkteinsatz "Sicherheit in Bus und Bahn"

Das im Jahr 2009 gemeinsam durch die Polizei Dortmund und die Bundespolizeiinspektion Dortmund ins Leben gerufene Projekt "Sicherheit in Bus und Bahn" wurde am 26.10.2010 zum wiederholten Mal
in einem übergreifenden Großeinsatz durchgeführt.

   In der Zeit von 14:00 bis 21:00 Uhr kontrollierten Polizei- und 
Bundespolizeibeamte mit Unterstützung von 20 Mitarbeitern der DSW21 
am Dortmunder Hauptbahnhof, den U-Bahn-Haltestellen Stadthaus und 
Stadtgarten, Westentor, Brunnenstraße und Scharnhorst sowie des 
S-Bahnhofes Dorstfeld.
Die DSW überprüfte in der Zeit von 14.00-15.00 Uhr in der 
U-Bahnhaltestelle Stadthaus 529 Fahrgäste, 28 Personen hatten keinen 
gültigen Fahrausweis. Die gleiche Maßnahme wurde zwischen 16.00-18.00
Uhr an der Haltestelle Brunnenstraße durchgeführt. Dort wurden 1.470 
Fahrgäste kontrolliert, von denen 91 keinen gültigen Fahrausweis 
vorweisen konnten. 
Parallel dazu bestreiften Kräfte der Bundespolizei die S-Bahn-Linien 
S 1, S 2 und S 4. 
Die Polizei überprüfte in diesem Rahmen insgesamt 219 Personen. Bei 
vier kontrollierten Personen stellten die Beamten im Rahmen der 
Überprüfungen fest, dass diese jeweils mit aktuellen Haftbefehlen 
gesucht wurden. Sie wurden noch vor Ort festgenommen. 

   In neun Fällen gab es Strafanzeigen wegen Verstöße gegen das 
Betäubungsmittelgesetz bzw. wegen des Erschleichens von Leistungen 
("Schwarzfahrer"). In 28 weiteren Fällen wurden polizeiliche 
Maßnahmen wie  Ordnungswidrigkeitenanzeigen, 
Sicherstellungen/Beschlagnahmungen und Platzverweise getroffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen