![]() |
Foto: Sparkasse Hagen |
Jede Konto-Karte erreicht irgendwann einmal ihr Verfallsdatum und muss daher ausgetauscht werden - so auch jetzt ca. 55.000 sogenannte SparkassenCards der Sparkasse Hagen. Der Versand der neuen Karten beginnt am 08. Oktober 2010. Doch dies allein ist natürlich noch keine wirkliche Neuigkeit. Aber die kommenden Karten haben es quasi „auf sich“. In völlig neuem Design können die Hagener Sparkassenkunden nun ihre Heimatstadt in der Geldbörse mit sich nehmen. Auf der Vorderseite ist eine Collage aus bekannten Hagener Gebäuden abgebildet. Zu sehen sind neben der Volme-Galerie, dem Rathausturm, dem Theater Hagen und dem Schloss Hohenlimburg auch das Sparkassen-Karree, die FernUniversität sowie der Hagener Hauptbahnhof. Als erster Hagener Bürger erhielt heute Oberbürgermeister Jörg Dehm seine neue Karte, die ihm persönlich und im symbolischen Großformat vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Hagen, Frank Walter, überreicht wurde. Die üblichen Funktionen wie die Nutzung der Geldautomaten, das bequeme Bezahlen in Geschäften, die eingebaute Kleingeldbörse beispielsweise für Parkautomaten sowie die weltweite Einsatzmöglichkeit im sogenannten „Maestro-System“ bleiben natürlich erhalten. Zusätzlich hat jetzt jeder Hagener Sparkassenkunde mit seiner Konto-Karte auch noch seine Heimatstadt im Portemonnaie. Jörg Dehm: „Eine prima Idee, so hat nun jeder auch in der Ferne Bilder aus unserer schönen Stadt direkt zur Hand.“ Insgesamt werden in diesem und in den nächsten drei Jahren durch die Sparkasse Hagen ca. 120.000 Karten ausgetauscht. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen