Am Sonntag, 14. November, findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung im Osthaus Museum statt.
Dem Sammlungskonzept von Karl Ernst Osthaus nachfolgend, entstand nach dem Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Sammlung expressionistischer Kunst in Hagen. Schenkungen von Privatsammlungen, so das Erbe der Familien Becker und Butz, legten den Grundstein zu einer neuen, hochkarätigen Hagener Kunstsammlung. Besonders Hauptwerke von Mitgliedern der Künstlervereinigungen "Brücke" und "Blauer Reiter" stellen Höhepunkte der Ausstellung dar. So sind bedeutende Expressionisten wie Ernst Ludwig
Kirchner, August Macke und Franz Marc im Hagener Osthaus Museum vertreten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung liegt in den Arbeiten Lyonel
Feiningers begründet. Der Eintritt für den Besuch des Osthaus Museums
beträgt 6 Euro, die Führungsgebühr 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht
notwendig, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen