Soko Mirco sucht Hinweise zu Verhalten von Passat-Kombi-Fahrern
Mönchengladbach - Wurden Fahrzeuge auffällig gründlich
gereinigt oder werden sie unter einem Vorwand zurzeit nicht mehr
benutzt?
Die Überprüfungen von über 2.500 Fahrzeugen des Modells VW Passat
Kombi Baujahr 2005-2010 durch die Soko Mirco laufen auf Hochtouren.
Darüber hinaus ist die Soko daran interessiert, ob Fahrer oder
Halter entsprechender Fahrzeuge nach dem Verschwinden von Mirco am
03.09.2010 oder aber nach dem bekannt werden eines VW Passat Kombi
als Täterfahrzeug in der vergangenen Woche
a. ihre Fahrzeuge auffällig gründlich reinigten, oder
b. das bisher benutzte Fahrzeug unter der Angabe von irgendwelchen
Gründen (z.B. Motorschaden/Werkstatt/Unfall) jetzt nicht mehr fahren.
Dies betrifft insbesondere auch VW Passat Kombi, die nicht im Kreis
Viersen, sondern in einem anderen Zuständigkeitsbereich zugelassen
sind, aber im Bereich Grefrath gefahren wurden.
"Uns interessieren auch alle VW Passat des Typs B6 von
Autovermietungen, die am 03.09.2010 in der Vermietung waren", so Ingo
Thiel, Leiter der Soko Mirco. "Es ist nicht ausgeschlossen, dass der
Täter mit einem Mietfahrzeug unterwegs war. Aber auch jemand, der
bisher einen Passat Kombi fuhr und dies jetzt unter einem Vorwand wie
Unfall oder Werkstatt nicht mehr tut, interessiert uns sehr."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen