Der diesjährige Wettbewerb um den Bürgerpreis der Sparkasse Hagen ist mit der Preisverleihung am vergangenen Dienstag zu Ende gegangen.
Zum sechsten Mal würdigte die Sparkasse Hagen in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenzentrale Hagen das ehrenamtliche Engagement. In diesem Jahr lautete das Motto „Retten, helfen, Chancen schenken“.
Insgesamt 9.000 Euro hatte die Sparkasse Hagen als Preisgelder ausgelobt. Sechs Preisträger in drei Kategorien galt es im Rahmen einer Feierstunde auszuzeichnen.
Das Tutoren-Team des Fichte-Gymnasiums wurde in der Kategorie U21 Gruppen/Projekt für das besondere ehrenamtliche Engage-ment bei der Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-7 im Rahmen des Projektes "Sanfter Übergang" als erster Sieger geehrt.
Außerplanmäßig galt es, in dieser Kategorie einen zweiten Preisträger zu benennen, da die Kategorie U21 Einzelengagement leider ohne Bewerbung geblieben war. Der Schulsanitätsdienst des Christian-Rohlfs- Gymnasiums erhielt die Auszeichnung für das besondere ehrenamtliche Engagement bei der medizinischen Ersthelferversorgung im Rahmen des Schulunterrichts.
In der Kategorie Alltagshelden Einzelengagement siegte Horst H. Fichtel mit dem besonderen ehrenamtliche Engagement für die Hagener Haiti-Kinderhilfe. Mit seiner Spendentonne sammelte er überall in Hagen Spendengelder für die kleinen Erdbebenopfer.
Drei Preise wurden bei den Gruppen bzw. Projekten vergeben.
Der dritte Preis ging an das Patenmodell im Rahmen der Initiative ADM Arbeit durch Management. Sogenannte Jobpaten begründen Patenschaften mit Arbeitssuchenden, begleiten und beraten sie im Bewerbungsprozess mit dem Ziel, eine dauerhafte Arbeitsstelle zu finden.
Die Telefonseelsorge Hagen Mark e. V. erzielte in derselben Kategorie den zweiten Platz mit dem besonderen Engagement für Menschen in Notlagen, Ungewissheiten und Krisen.
Sieger in der Kategorie Alltagshelden Gruppen/Projekt wurde der Verband der Feuerwehr Hagen e.V. für das besondere ehrenamtli-che Engagement der Freiwilligen Feuerwehren in Hagen.
In der offiziellen Feierstunde überreichte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hagen, Frank Walter, gemeinsam mit Stephanie Krause von der Freiwilligenzentrale Hagen den Gewinnern symbo-lische Schecks für die Preisgelder sowie Urkunden und Pokale.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen