Freitag, 19. November 2010

DGB Hagen: Wachsende Zahl von Kindern in Hartz IV

Eine aktuelle Studie des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe nimmt der Hagener DGB zum Anlass auf die wachsende Zahl von Kindern in Hagen in Bedarfsgemeinschaften des SGB II hinzuweisen.

Während die Zahl im Jahresvergleich Juni 2009 auf Juni 2010 bundesweit um 1,2% stieg und in NRW mit 3,3% fast dreimal so hoch wie im Vorjahr war, liegt die Zahl für Hagen noch über diesen Ergebnissen. Hier liegt der Zuwachs bei 4,4 % von 6.845 auf 7.144 und damit bei 27,3 % aller Kinder der Stadt.

Die Gesamtzahlen auf Bundesebene liegen bei 15,9% und in NRW sind 18,1% betroffen.
„Mehr als jedes 4.Kind unter 15 Jahre ist betroffen“, so der DGB-Kreisvorsitzende Jochen Marquardt, „das macht uns große Sorgen und unterstreicht die dringenden Aufgaben für die Politik.“ 

Für den Hagener DGB gilt es diese Entwicklungen endlich in der Stadt ernsthaft wahrzunehmen. Wenn künftig auch noch viele Angebote für Kinder und Jugendliche dem Rotstift zum Opfer fallen, halten die Gewerkschaften dies für unverantwortlich. Alle Sozialpolitiker seien dringend aufgerufen die angedrohten Kürzungs- und Sparmaßnahmen zu verhindern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen