Freitag, 12. November 2010

Innenexperte Bosbach rügt Panne mit Bombenpaket im Flughafen Köln/Bonn

"Fracht und Frachtpapiere gehören zusammen"
Köln - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, 
Wolfgang Bosbach (CDU), hat die jüngste Informationspanne am 
Flughafen Köln/Bonn kritisiert. "Das ist nicht hinnehmbar - und zwar 
erst recht nicht, wenn es regelmäßig vorkommen sollte", sagte er dem 
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Das gilt im Übrigen nicht
nur für die Arbeit des Zolls, sondern auch für die Arbeit der 
Sicherheitsbehörden." Bosbach fügte hinzu: "Fracht und Frachtpapiere 
gehören zusammen, insbesondere dann, wenn wir eine Rasterfahndung 
machen wollen. Das geht ohne Frachtpapiere gar nicht. Dann müsste man
ja jedes Paket auf-machen." Ein Sprecher des Innenministeriums 
erklärte, die aktuellen Erkenntnisse würden in die Überlegungen zur 
Sicherung des Luftfrachtverkehrs einbezogen. Die mögliche Kontrolle 
einer vom Jemen aus abgeschickten Paketbombe am Flughafen Köln/Bonn 
war daran gescheitert, dass das Paket schon wieder unterwegs gewesen 
war, als die Frachtpapiere eintrafen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen