Zwei Drittel aller Bundesbürger (65%) möchten kein Atommüll-Endlager in der Nachbarschaft, ein Drittel (32%) wäre mit der Errichtung in ihrer Region einverstanden.
Gefragt wurde nach der Akzeptanz eines Endlagers mit optimalen Sicherheitsbedingungen. Bei
den Regierungsanhänger (Union, FDP) würden 52% ein Endlager in der
Nähe hinnehmen, während Oppositionsanhänger (SPD, Grüne, Linke) mit
großer Mehrheit (73%) dagegen sind. Dies ergab der neue
Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen