Der Saisonstart ist dem Team von Andreas Wagner misslungen. Bisher gab es
in acht Spielen nur einen Sieg beim 70:66 gegen Göttingen. Doch es sollte
eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis das anders wird, denn der
Kader ist gespickt mit namhaften Akteuren mit Europa-Erfahrung.
Herausragender Spieler ist der ehemalige NBA-Mann Jared Reiner. Der 2,11 m
große Center bringt 115 kg auf die Waage und überzeugte bisher mit 13,3
Punkten und 8,1 Rebounds. Die weiteren Leistungsträger sind aus der
Bundesliga bekannt. Da wären Flügel Koko Archibong (zuletzt Düsseldorf),
Aufbauspieler Danny Gibson (ehemals Nördlingen), der Ex-Giessener Osvald
Jeanty oder "Pistol" Pete Campbell, 2008/2009 für Düsseldorf aktiv.
Bereits in seiner vierten Saison spielt Guard Jaivon Harris für die
Oberfranken. Weiterhin im Kader: Center Philipp Heyden und Flügelspieler
Marcus Ginyard, der lieber den Korb attackiert, als zu schießen. Das ist
eher ungewöhnlich für die Bayreuther, die kollektiv sehr gerne aus der
Distanz werfen. "Das ist sicher eine ihrer großen Stärken", findet
Phoenix-Coach Ingo Freyer. Von der negativen Bilanz des BBC lässt er sich
nicht beeindrucken: "Das Team ist sehr gut besetzt und verfügt über eine
Menge Erfahrung. Sie haben bekannte Spieler, wechseln oft die Verteidigung
und verfügen über gute Werfer."
Ein Faktor ist für Freyer zudem die Halle: "Die ist sehr schön. Eine echte
Heimhalle mit einem guten Publikum." Allerdings erinnert er sich auch noch
gerne an jenen Tag im April 2009, als Phoenix in Bayreuth mit einem
67:66-Sieg den Aufstieg (fast) perfekt machte: "Das war ein tolles
Erlebnis, auf das ich auch heute noch oft angesprochen werde."
Auch wenn seit Mittwoch nur wenig Zeit blieb, hat sich Ingo Freyer
ausführlich mit dem letzten Spiel gegen Trier (70:77) beschäftigt: "Wir
haben eine Menge falsch gemacht. Allerdings fällt einem das nach
Niederlagen natürlich besonders auf. Sicherlich haben unsere guten
Wurfquoten in den letzten Wochen einige Dinge zugedeckt, an denen wir
weiter arbeiten müssen. Wir hätten, unabhängig vom Spielverlauf, gegen
Trier auch in der letzten Minute noch gewinnen können, aber da haben wir
zwei leichte Fehler gemacht."
Bereits am Samstag macht sich der Hagener Tross auf den Weg nach Bayreuth.
Nicht einsatzfähig sein wird Zygimantas Jonusas. Der Forward zog sich gegen
Trier einen Muskelfaserriss zu. Alle anderen Feuervögel sind spielbereit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen