Samstag, 9. Oktober 2010

Fährunglück auf der Ostsee: 23 Passagiere werden stationär behandelt - 28 leicht verletzt

Kiel - Unter der Gesamteinsatzleitung des Havariekommandos gelang es in der Nacht nach Angaben der Polizei in Kiel 249 Personen deutscher, russischer, litauischer, lettischer, dänischer und argentinischer Herkunft vom Bord der Fähre zu evakuieren.
Insgesamt gab es 28 leicht verletzte Personen, die überwiegend Rauchgasvergiftungen erlitten. Davon werden


23 Personen stationär behandelt.


Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an. Erste Hinweise deuten auf eine technische Ursache an einem transportierten LKW hin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen