Samstag, 9. Oktober 2010

Hagener zeigen "Gesicht für gute Arbeit"

(Foto: Radio58 / HL.)
Dem Aufruf zu einem Foto-Flashmob am 7. Oktober dem "Welttag für menschenwürdige Arbeit" folgten nach Angaben des DGB Hagen 150 Hagener.






Innerhalb einer knappen Stunde ließen sie sich fotografieren und zeigten „Gesicht für gute Arbeit“. Initiatoren waren die IG Metall, Ver.di und der örtliche DGB. Für den DGB-Kreisvorsitzenden Jochen Marquardt eine sehr erfolgreiche Aktion. „Die große Resonanz erfreut uns sehr. Gesicht zeigen für gute Arbeit heißt eben auch sich aktiv gegen schlechte Arbeitsbedingungen durch Leiharbeit und prekäre Beschäftigungen einzusetzen.“ Auch für Gisela Mielke von der IG Metall ein gutes Zeichen für die wachsende Bereitschaft sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen zu wehren. Für den Ver.di-Sekretär Karsten Braun zudem noch eine erfolgreiche Aktion, weil mehr als 30 Teilnehmer auch direkt eine Busfahrkarte nach Dortmund zur Herbstaktionen der nordrhein-westfälichen Gewerkschaften am 13.11.2010 geordert haben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen