Samstag, 30. Oktober 2010

Verbraucherschützer fordern neues Kontrollsystem für Spielwaren


Berlin - Um Kinder vor belastetem Spielzeug zu schützen, fordert Gerd Billen, Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV), bessere und häufigere Kontrollen nach dem Vorbild der Lebensmittelindustrie. "Man darf nicht den Versprechen der Händler und Hersteller vertrauen", sagte Billen dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe).
Stattdessen fordert der Verbraucherschützer für Spielzeug ein Kontrollsystem nach dem Vorbild
des "QS"-Siegels (Qualität und Sicherheit), das im Zuge der BSE-Krise
für den Lebensmittelbereich geschaffen worden ist. Das Siegel soll 
eine Rückverfolgbarkeit der Lebensmittel sicherstellen und besteht 
aus einem dreistufigen Kontrollsystem, das die betriebliche 
Eigenkontrolle, eine neutrale Kontrolle und die Kontrolle der 
Kontrolle kombiniert. "Das wäre ein gutes Vorbild", sagte Billen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen