Montag, 13. Dezember 2010

Nachtcafé am 17. Dezember mit Chansons von Benatzky und Zeitgenossen

Zum Welterfolg des "Weißen Rössls" trugen sie maßgeblich bei: Benatzky, Stolz und Künneke. Zurzeit von dessen Uraufführung 1930 waren sie bereits etablierte Komponisten, hatten etliche Chansons, Revuen, Operetten mit Musik versehen.
Nachtcafé am 17. Dezember mit Chansons von Benatzky und Zeitgenossen
Und die tönten in den goldenen 20er und 30er Jahren aus den angesagten Clubs, Kabaretts und von den Bühnen der europäischen Metropolen wie Berlin oder Wien. Auch Holländer oder Mackeben ließen mit „Ich lass mir meinen Körper schwarz bepinseln“ oder „Frauen sind keine Engel“ die Sorgen von Tausenden vergessen. Ihr Humor rüttelt heute noch an unseren Lachmuskeln, die Poesie ihrer Texte unterstreicht Melodien, die wir alle gern mitsummen. Für die Interpreten des theaterhagen ein besonderes Vergnügen! Tanja Schun, Stefanie Smits, Richard van Gemert und Werner Hahn teilen ihre gute Laune mit Malte Kühn am Flügel.
Lassen Sie sich am Freitag, dem 17. Dezember um 22.30 Uhr im Theatercafé des theaterhagen anstecken.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Nachtcafé - 17. Dezember 2010 - 22.30 Uhr - Theatercafé

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen