Freitag, 12. November 2010

Neue Funker/innen bei der Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Die Ausbildungsgruppe mit Ihren Ausbildern (Foto: Feuerwehr Wetter)

Zwei Tage „Büffeln“ hieß es jetzt für acht ehrenamtliche Feuerwehrangehörige die einen Sprechfunkerlehrgang auf Stadtebene besuchten.

Grüne wollen NRW als Vorreiter für islamischen Religionsunterricht

Essen - Die NRW-Grünen fordern die schnelle Einführung des
 islamischen Religionsunterrichtes im Land.

Hintze: Erbgut-Tests können menschliches Leid verhindern

Ex-CDU-Generalsekretär lehnt Verbot von Präimplantationsdiagnostik
(PID) ab

Die Kinderlähmung ist zurück

Rotary International reagiert auf Neuinfektionen von Polio

Brand in Lebensmitteldiscounter

Gelsenkirchen-Horst - Am Donnerstag Nachmittag gegen 15:15 Uhr geriet ein Personalaufenthaltsraum bei einem Lebensmitteldiscounter in der Markenstraße (Horst) in Brand.

FDP will Händler zu besseren Spielzeugkontrollen bewegen

   Berlin - Die FDP startet eine nationale Initiative, um die Sicherheit von Kinderspielzeug zu verbessern.

Sahra Wagenknecht: Merkels Insolvenzpläne erweisen Steuerzahler Bärendienst

   Berlin - "Angela Merkel hat die Spekulanten eingeladen, auf einen Zahlungsausfall Irlands zu wetten", erklärt Sahra Wagenknecht zu den berechtigten Vorwürfen des irischen Finanzministers Brian Lenihan an die deutsche Bundesregierung.

Verdacht eines Tötungsdeliktes

   Grevenbroich-Elsen - Gegen 10.35 Uhr erhielt die Polizei am Freitag  mehrere Anrufe von Anwohnern der Straße Berger Busch.

Kämpfen für den Traumberuf

Hattingen - Am Freitag fanden sich 108 junge Frauen und Männer im Rathaus der Stadt Hattingen ein. Hier fand der schriftliche Teil des Einstellungstestes für die zukünftigen Brandmeisterinnen und Brandmeister der Feuerwehr Hattingen statt.

Olpe: Zwischen Lkw und Anhänger eingeklemmt

Olpe - Bei einem Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Firma für Drucklufttechnik an der Straße Zum Eichstruck in Wenden-Gerlingen wurde heute Morgen gegen 10.20 Uhr ein Arbeiter schwer verletzt.

Schwerer Krach in CDU-Mittelstandsvereinigung - Fuchs gegen Schlarmann

Köln. Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat den Vorsitzenden der CDU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, kritisiert. 

Jülich: Schulbus fuhr gegen Baum

Jülich - Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Schulbusses wurden am Freitagmittag der Fahrer und zahlreiche Schulkinder verletzt. Das führte zu einem Großeinsatz für Polizei und Rettungsdienste.

Mircos Handy gefunden

Großer Fortschritt für die Ermittlungen

Neue Halle, neuer Name: Ischelandhalle heißt jetzt "ENERVIE Arena"

Die neue Ischelandhalle heißt ab sofort "ENERVIE Arena"! Basketball-Erstligist Phoenix Hagen einigte sich mit dem heimischen Versorger "ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG" auf einen Fünfjahresvertrag, in dem ENERVIE die Namensrechte der ausgebauten Halle erwirbt.

Hoher Schaden bei Unfall in Haspe - Ursache noch unklar

   Hagen - Die genauen Umstände, die am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall in der Dickenbruchstraße führten, sind bislang unklar.


Drei Leichtverletzte auf dem Bergischen Ring

   Hagen - Aus nicht bekanntem Anlass bremste ein unbekannter Autofahrer am Donnerstagabend auf dem Bergischen Ring ab und nachfolgende Fahrzeuge wurden zu einem Notstopp gezwungen.

Radfahrer stürzte im Kreisverkehr

Hagen - Mit leichten Prellungen und Abschürfungen wollte ein 55-jähriger Mann nach der Unfallaufnahme am Kreisverkehr Dortmunder Straße selbständig einen Arzt aufsuchen.

Auffahrunfall auf dem Ring

   Hagen - Zwei Pkw-Insassen zogen sich am Donnerstagnachmittag bei einem Auffahrunfall auf dem Märkischen Ring leichte Verletzungen zu, benötigten jedoch keine sofortige medizinische Versorgung an der Unfallstelle.

Tageswohnungseinbrüche im Stadtgebiet

Hagen - "Gelegenheit macht Diebe", ein altes Sprichwort, dass auch in der heutigen Zeit leider oft zutrifft.

Ladendieb wurde mit Haftbefehl gesucht

   Hagen - Beim Diebstahl von Halsbonbons fiel am frühen Donnerstagnachmittag  kurz vor 14.30 Uhr ein 28-jähriger Mann in einem Supermarkt an der Enneper Straße in Hagen-Haspe auf.  

Pkw-Aufbrüche am frühen Abend

   Hagen - Am Donnerstag kurz nach 18.00 Uhr parkte ein Pkw-Fahrer aus Krefeld seinen silberfarbenen  Mercedes für ca. eine Stunde auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Eckeseyer Straße.

Taschendiebe in der Innenstadt


   Hagen - Taschendiebe waren am Donnerstag wieder einmal in der Innenstadt unterwegs.

Feuerwehr hatte am Donnerstagabend viel zu tun

Feuerwehr Herdecke
Sturmeinsatz, Gasgeruch und Regenwasser beschäftigten die Blauröcke 

Unfall beim Abbiegen

Gevelsberg - Am Donnerstag, gegen 20.05 Uhr, beabsichtigt eine 20-jährige Gevelsbergerin mit einem Pkw Citroen von der Eichholzstraße nach links auf die Wittener Straße abzubiegen.

13. November: VdK-Sammlung am Samstag in der Hagener Innenstadt

Im Vorfeld des diesjährigen Volkstrauertages führen die Soldaten der Reservistenkameradschaft Hagen am Samstag, 13. November, von 10 bis 15 Uhr in der Fußgängerzone in der Hagener Innenstadt eine Straßensammlung durch.

Bücherfrühstück in der Stadtbücherei

Persönliche Lesetipps aus erster Hand bietet wieder das beliebte  Bücherfrühstück in der Stadtbücherei auf der Springe, bei dem die Teilnehmer Buchvorschläge zum Verschenken und Selbstbehalten erhalten.

Geänderte Öffnungszeiten bei Bürgerämtern

Aufgrund personeller Engpässe ändern sich die Öffnungszeiten in den Bürgerämtern in Eilpe und Vorhalle ab kommenden Montag, 15. November, zunächst bis zum 31. Dezember.

Gegen den Strom: Mythos Leistungselite

Zu den beliebtesten Forderungen des Neoliberalismus gehört das Postulat, Leistung müsse sich wieder lohnen.


Erfolgreiches Gipfeltreffen der Informations- und Kommunikationsbranche NRW 2010

wisnet und networker NRW präsentierten innovative Lösungen für das Wissensmanagement in historischer Umgebung

Ein Leben für die Politik: Lothar Wrede wird 80 Jahre

Von 1964 bis 1971 fungierte er als Hagener Oberbürgermeister. Und über drei Jahrzehnte machte er die Politik auf den unterschiedlichsten Ebenen zum Hauptberuf. In Düsseldorf hat er als Landtagsabgeordneter noch einen CDU-Ministerpräsidenten erlebt und in Bonn im Kabinett von Altbundeskanzler Helmut Schmidt gesessen: Doch sein Alter sieht man Lothar Wrede, der heute (Freitag, 12. November) seinen 80. Geburtstag begeht, wahrlich nicht an.

Lasst es Advent werden

Meditation bei Kerzenschein und Orgelmusik in der Hagener Johanniskirche

Minister Matschie : Bund muss den Hochschulen finanzielle Folgen aus der eiligen Aussetzung der Wehrpflicht ausgleichen

Neuer Bildungsgipfel nötig

Krach im CDU-Wirtschaftsflügel

Düsseldorf - Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag ist ein heftiger Streit im Wirtschaftsflügel der Partei entbrannt.

Mehrheit der Bürger ist gegen die Errichtung eines atomaren Endlagers in ihrer Region

Zwei Drittel aller Bundesbürger (65%) möchten kein Atommüll-Endlager in der Nachbarschaft, ein Drittel (32%) wäre mit der Errichtung in ihrer Region einverstanden.

Innenexperte Bosbach rügt Panne mit Bombenpaket im Flughafen Köln/Bonn

"Fracht und Frachtpapiere gehören zusammen"

Solar/Tarife: Erstmals Warnstreik in deutscher Solarindustrie

Halle - Der erste Warnstreik in der deutschen Solarindustrie steht bevor.

Bilanz-Experte Küting: Trotz guter Zahlen der Dax-Konzerne weiter Risiken

Saarbrücken - Karlheinz Küting, Leiter des Centrums für Bilanzierung und Prüfung in Saarbrücken und einer der führenden Bilanzexperten in Deutschland, hält die Erholung der Dax-Unternehmen in Deutschland zwar für solide, allerdings sieht er noch deutliche Risiken für die Realwirtschaft.

Unwetterzentrale: Sturm / Orkan und Starkregen

Sturm und starker Regen haben seit dem Donnerstag Abend den Einsatzkräften in der Region viel Arbeit beschert. Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Wasser auf den Straßen waren die Gründe vieler Einsätze. Teilweise gab es Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden. Entwarnung gibt es seitens der Unwetterzentrale von Meteomedia jedoch nicht.

DGB Hagen für einen Kurswechsel

Eine positive Zwischenbilanz zieht der Hagener DGB für die Vorbereitung der großen DGB-Demonstration am kommenden Samstag in Dortmund.

Diego & Friends im Tubakeller

(Foto: Band)

(Radio58 / Stephie Gärtner) Hagen - Am heutigen Abend - am 12. November - findet ein weiteres und letztes Mal vor der Winterpause „Diego & Friends“ statt, ein Projekt des Musikers Dirk Esser, Künstlername „Diego“. Er begeistert das Publikum zusammen mit seinen Bandkollegen, seinen Freunden und Bekannten, vereinzelt auch mit seinen Söhnen in gemütlicher Atmosphäre. Die Band musiziert meist ein Mal im Monat im Tubakeller in der Innenstadt von Hagen, in dem auch schon Nena einige ihrer ersten musikalischen Erfahrungen gemacht hat.